Cora Czermak kommt zu uns...

Die tierisch gute Tanzgruppe aus München um Cora Czermak und ihrem fünfköpfigen bunten Hunderudel ist bekannt von Shows und internationalen Turnieren. Zu ihren Erfolgen im Dogdance zählen die Titel der Deutschen Juniorenmeister, der Österreichischen - Vize - Staatsmeister, sowie Tänze bei den Europameisterschaften und an der Weltmeisterschaft 2016 in Moskau.
Zum Hundesport kam Cora im Alter von 10 Jahren; inzwischen gibt sie neben ihrem Psychologiestudium Seminare und ist Dogdance - Leistungsrichterin.
26.-28. Mai 2017
Individuelles Training
(Freitag, 15 - 18 Uhr, je 30 Minuten pro Mensch-Hund-Team):
Hier kann das Trainingsziel von Euch gewählt werden, Möglichkeiten sind etwa Dogdance-Choreographieoptimierung, Motivationssteigerung oder Turnier/Ablenkungstraining.
Max. 6 Teilnehmer mit Hund
25 Euro pro Team
Longieren
(Samstag, 10 - 16 Uhr)
Longieren ist nicht nur ein Sport für Pferde, auch Hunde haben viel Spaß dabei. Sie lernen, in einem weiten Kreis um ihren
Besitzer zu laufen. Integriert werden Richtungs- und Gangartwechsel, Lauffiguren und Tricktraining.
Max. 8 Teilnehmer mit Hund
80 Euro pro Team
Dogdance
(Sonntag, 10 - 16 Uhr)
Beim Dogdance bewegen sich Hund und Mensch gemeinsam zum Rhythmus der Musik. Da es keine Pflichtelemente gibt, kann man auf das Können jedes Teams individuell eingehen. Ein großer Bestandteil von Dogdance ist Tricktraining; die Bandbreite erstreckt sich von Pfote geben bis zu auf drei Beinen hüpfen oder Handstand am Menschen.
Max. 10 (evtl. 12) Teilnehmer mit Hund
80 Euro pro Team
Anmeldung über das Kontaktformular
oder direkt über hsvhallehunde@gmail.com